Unser Ziel ist klar: Wir schaffen Lösungen für kleine Unternehmen um einen professionellen, einfachen und papierlosen Arbeitsalltag zu ermöglichen . Wir glauben, dass „Papierkram“ nicht komplex, kompliziert oder zeitaufwändig sein muss. Mit der Serie „ Arbeiten im papierlosen Büro “ stellen wir deshalb gezielt anhand einzelner Beispiele und Funktionen vor, wie der Arbeitsalltag mit FastBill funktionieren kann. Wir starten mit der Belegarchivierung und zeigen, dass die Zeiten von Ordner-Archiven im Schrank endgültig passé sind.
Aus der Reihe „So geht´s richtig“ blicken wir heute auf die geschäftliche Nutzung von PKW (und anders herum). Denn ein Fahrzeug wird in vielen Betrieben sowohl betrieblich als auch privat genutzt, und manchmal ist die Trennung auch nicht immer klar. Eigentlich kein Problem – wäre da nicht die steuerliche Seite. Das Finanzamt möchte nämlich sichergehen, dass jegliche Privatnutzung auch versteuert wird. Aus diesem Grund gibt es einige Regelungen, die zum Teil zu unterschiedlichen Besteuerungen führen können. Dabei gibt es zum einen die private Nutzung von Firmenwagen oder die betriebliche Nutzung von Privatfahrzeugen. Häufiger Fall: Private Nutzung von Firmenwagen Egal [...]
Was ist die Aufgabe einer webbasierten Software wie FastBill? Es geht in erster Linie um die Vereinfachung von Arbeitsabläufen, die schnelle Auffindbarkeit und Bereitstellung von Informationen und die Schaffung einer rechtlich korrekten Arbeitsumgebung.
Erst im letzten Jahr haben wir im November während unserer Startup Tour 30 deutsche Startups in 12 Städten besucht. Zwar haben wir aktuell keine weitere Tour geplant, aber es muss ja nicht gleich eine Tour über 2 Wochen in 12 Städten sein. Schaut man mal genauer hin, dann gibt es ausreichende Möglichkeiten andere Startups zu treffen und sich auszutauschen. In diesem Post wollen wir euch mitnehmen auf unsere „kleine“ Tour durch die Startup Szene in den letzten Wochen und auf das, was noch bevor steht … auch ohne Startup Tour.
Jeder Firmengründer oder Selbständige kommt früher oder später an den Punkt, an dem die erste Rechnung geschrieben werden darf. Doch nicht jeder möchte gleich zu Beginn eine Komplettlösung wie FastBill für seinen Arbeitsalltag nutzen.
Die Cloud-Storage Lösung Dropbox hat sich mittlerweile in den täglichen Arbeitsablauf vieler Nutzer integriert. Mit neuen Erweiterungen können FastBill Nutzer ab sofort mehr aus ihrer Dropbox machen.
Viele tausend Neugierige sind uns gefolgt, zumindest virtuell, als wir vom 1. bis zum 12. November unter dem Titel „FastBill Startup Tour 2011“ 30 Startups in 12 Städten in ganz Deutschland besuchten. In insgesamt 24 Video-Interviews gaben wir Einblicke hinter die Kulissen Deutscher Startups (von ganz klein bis ganz groß und VC finanziert).
Dem papierlosen und mobilen Büro gehört die Zukunft. Mit FastBill Plus bringen wir Sie diesem Ziel ein Stück näher! Lernen Sie mehr über die neuen Funktionen wie PayPal-Intergration , E-Mail Belegerfassung , Messenger, Historie und gesetzeskonforme Archivierung . Nie mehr Schuhkarton! Nie wieder Dokumente lästig per Upload abspeichern. Leiten Sie Ihre Belege und eingehenden Rechnungen einfach an Ihre persönliche Inbox-E-Mail Adresse weiter und kümmern Sie sich später darum. In der Dokumenten-Inbox im Rechnungseingang werden alle Dokumente gesammelt und können von hier aus jederzeit und in wenigen Klicks erfasst werden. Kein Upload, kein [...]
Es war Dienstag Abend, der 8. November 2011, als im Radisson Hotel nach dem Convention Camp die t3n Web Awards in ingesamt 21 Kategorien verliehen wurden.
In unseren abendlichen Workshops haben wir es bereits angeündigt, jetzt ist steht die Planung für die komplette Startup Tour 2011.