Monatsabschluss auf Knopfdruck
Es ist Monatsbeginn und der Steuerberater wartet auf den Monatsabschluss. Für viele, wie auch für uns, bedeutet das ein regelmäßiges Hin und Her mit dem Steuerberater, bzw. mit der Buchhaltung. Rechnungen und Belege müssen gesammelt, strukturiert und übermittelt werden. Manche stellen ihre Einnahmen und Ausgaben zusätzlich im Tabellenformat zusammen. Dazu kommen Fragen wie „Wo ist der Beleg für…“ oder „Was genau wurde bei Rechnung xyz gekauft?„.
Kurzum: Der Monatsabschluss birgt bislang immer noch viel Potential für Abstimmungsaufwand durch den Austausch mit dem Steuerberater. Vor allem für die, die Rechnungen und Belege in Papierform aufbewahren und weitergegeben.
Bis jetzt, denn wir haben eine neue Möglichkeit entwickelt, mit der die Zusammenarbeit mit dem Steuerberater in Zukunft schnell, einfach und papierlos ablaufen wird. Ohne Papier und vor allem ohne Medienbrüche. Alles, was der Steuerberater braucht, wird in Zukunft mit dem neuen FastBill Monatsabschluss-Report online und auf Knopfdruck zugestellt.
Der neue Report wurde in enger Abstimmung mit mehreren Steuerberatern entwickelt. Nicht nur FastBill Nutzer, sondern auch Steuerberater freuen sich über den neuen Report.
„Der neue FastBill Report für den Monatsabschluss spart eine Menge Zeit und Aufwand, sowohl für unsere Mitarbeiter als auch für unsere Mandanten. Rückfragen können endlich effizient und zielgerichtet bearbeitet werden, auch ohne Telefonate und aufwändigen E-Mail Verkehr.“, so Dennis Huget von Fineas-Tax.
Wir sind davon überzeugt, dass FastBill eine ganzheitliche Lösung für alle Aufgaben rund um Buchhaltung und „Papierkram“ im Arbeitsalltag ist. Die Zusammenarbeit mit dem Steuerberater ist ein wesentlicher Bestandteil dieser Arbeit und ist deshalb auch Teil des Wirkungsbereichs von FastBill. Mit dem heutigen Update schliessen diese Lücke mit einer neuen Funktion, die das Zusammenspiel Ihrem Steuerberater stark vereinfacht.
FastBill macht Papierkram einfach, von der Rechnung bis zum Steuerberater
Rechnungen und Belege in Papierform oder unstrukturiert auf dem PC aufzubewahren gehört der Vergangenheit an. Der neue Report für den Monatsabschluss ermöglicht es Rechnungen und elektronisch archivierte Belege einfach dem Steuerberater zu übermitteln und eventuelle Rückfragen ganz interaktiv zu klären. Er stellt alle vom Steuerberater benötigten Dokumente und Informationen in einem kompakten Online-Report zur Verfügung und macht den Austausch zwischen Unternehmer und Steuerberater so einfach, effizient und papierlos, wie es bislang weder per E-Mail, noch per Dropbox, USB-Stick oder auf anderen Wegen möglich war.
Überblick für den Steuerberater: Einnahmen und Ausgaben nach Monat sortiert
Sparen Sie sich den Aufwand erst alle Rechnungen herunter zu laden um diese dann dem Steuerberater zu übermitteln. Verschicken Sie den Monatsabschluss einfach per Knopfdruck.
Zunächst muss die E-Mailadresse Ihres Steuerberaters unter Konto-Einstellungen -> Grundeinstellungen hinterlegt werden. Optional lässt sich der Report durch ein Passwort schützen. Der Steuerberater benötigt dafür weder einen eigenen FastBill Account, noch muss er als Mitarbeiter angelegt werden.
E-Mailadresse und Kennwort (optional) in den Rechnungseinstellungen hinterlegen
Sobald die E-Mailadresse und ein Kennwort hinterlegt sind, kann der Monatsreport unter Finanzen -> Monatsreport für den gewünschten Monat verschickt werden. Über den „Vorschau“-Button kann vorab geprüft werden, wie der Report aussieht.
Der neue Monatsreport steht im Bereich „Finanzen“ zur Verfügung
Alle Schritte finden Sie auch noch einmal in diesem Video-Tutorial:
Nicht jeder Steuerberater arbeitet gleich. Manche arbeiten lieber mit Datensätzen im CSV- oder XLS-Format um diese z.B. bei DATEV zu importieren, andere verarbeiten lieber Belegbilder (Rechnungen und eingehende Belege). Deshalb beinhaltet der Monatsabschluss über FastBill sowohl Datensätze über Einnahmen und Ausgaben im XLS- und CSV-Format (DATEV-kompatibel), als auch die Dokumente selbst, welche einzeln oder gesammelt als ZIP-Datei heruntergeladen werden können.
Der Report gliedert sich in Einnahmen und Ausgaben pro Monat. Dabei kann der Steuerberater sowohl zwischen verschiedenen Monaten, als auch zwischen einzelnen Belegen hin und her navigieren. Wie es bereits bei FastBill üblich ist, kann nun auch der Steuerberater die einzelnen Belege und Rechnungen öffnen und in einer Vorschau ansehen. Sollten Fragen zu einem Beleg bestehen, können diese direkt am Dokument über das Kommentar-Feld gestellt werden. Der FastBill Nutzer wird über das Nachrichten-Widget im rechten Bereich über die Nachricht informiert und kann die Fragen direkt am Dokument beantworten. Lästige E-Mails oder Telefonate, bei denen gerade die Dokumente nicht zur Hand sind, gehören damit endgültig der Vergangenheit an.
Detailansicht für Buchungsvermerke oder Kommentare/Rückfragen
Damit keine Rechnung doppelt verbucht wird, kann der Steuerberater jeden Beleg einzeln, oder ganze Listen auf einmal als „gebucht“ markieren. Die gebuchten Rechnungen und Belege werden in der Übersichtsliste entsprechend markiert. Darüber hinaus kann jedes Dokument mit einem individuellen Buchungsvermerk versehen werden. Dieser wird im Datenexport berücksichtigt, sodass die Zuordnung zu bestimmten Sachkonten oder allgemeine Vermerke hier hinterlegt werden können. Ist eine Rechnung gebucht, wird der Vermerk schreibgeschützt. Dieser Schutz kann jedoch auch durch den Steuerberater wieder aufgehoben werden.
Optionaler Kennwort-Schutz für den Montasreport
Damit der Online-Austausch mit dem Steuerberater sicher bleibt, bieten wir neben der gewohnten SSL-Verschlüsselung zusätzlich die Option eines Passwortschutzes an. Das Passwort wird von jedem FastBill Nutzer (idealerweise in Abstimmung mit dem Steuerberater) selbst festgelegt.
Wer möchte, kann auf das Kennwort verzichten und den Link zum Report ohne Passwort-Schutz versenden. Ist der Kennwort-Schutz aktiviert, wird dieses zunächst abgefragt um den Report einsehen zu können.
Der neue Monatsreport steht in allen FastBill Plus-Tarifen zur Verfügung.
Sollten Sie noch keinen FastBill Account haben, melden Sie sich einfach hier an und probieren Sie FastBill kostenlos und unverbindlich einen Monat lang aus. Viel Spass beim Monatsabschluss!
Ihr FastBill Team
Du hast eine Idee für einen spannenden Artikel, der echten Mehrwert für Freelancer und Selbstständige bietet?
was genau funktioniert denn bei deinem Steuerberater-Login nicht? Wenn du den Vorschau-Button wählst, bekommst du 1-zu-1 genau die Ansicht, welche der Steuerberater auch erhalten würde (inklusive Export-Möglichkeiten). Alternativ kannst du natürlich auch einfach unter Konto-Einstellungen / Einstellungen / Grundeinstellungen deine eigene Mailadresse als Steuerberater-Zugang verwenden. Wenn es hier weitere, möglicherweise individuelle Probleme gibt, kontaktiere gerne unseren Support (support@fastbill.com).
Viele Grüße
Tobias
Viele Grüße aus Tirol,
Franz
VG
Christian
Zunächst danke für die rasche Antwort!
Folgendes ist uns beim Steuerberaterreport noch aufgefallen:
1. Hat man z.b. eine Ausgabe unter Zahlungen bezahlt und man löscht anschließend diese Zahlung und führt diese neu durch werden in der exportierten xls Datei unter 'Bezahlt am' und 'Zahlungsart' auch die gelöschten Daten eingetragen.
2. Das Feld 'Bemerkung' bei der Zahlung wird nicht in die xls Datei übernommen. Nehme an es soll der 'Buchungsvermerk' sein.
VG Martin
sobald du die Option "Ist Versteuerung" in den Grundeinstellungen aktivierst, werden nur bezahlte Belege und nach Zahlungsdatum im Monatsreport für den Steuerberater angezeigt. Es wird zudem in den kommenden Wochen ein Update zum Thema Steuerberater Report geben. Genaueres werden wir dann rechtzeitig hier im Blog mitteilen. Ein genaues Datum kann ich leider noch nicht nennen.
Viele Grüße
Christian
Also noch mal: Wann kann man mit der Sortierung nach Zahldatum rechnen? Vorher kann ich die Funktion eigentlich nicht gebrauchen.
Die IST-Besteuerung ist bereits in den TOP 10 der aktuellen Feature-Liste. Sobald diese fertig ist, informieren wir natürlich auch hier im Blog.
Bis dahin hoffe ich auf deine Geduld.
Viele Grüße
Christian
Habe nun meinen Account geupdatet, alles hinterlegt, kann es aber nicht wirklich nutzen :(
LG
Jetzt fehlt nur noch die Ist-Besteuerung - denn ich mutmaße mal das der "Monatsreport April" nur die im April *erstellten* Rechnungen liefert, nicht aber die im April *gezahlten*?
Was denkst du?