Auf einen Rechnungseingang zu warten kann dauern. Im Durchschnitt sind es 34 Tage, ehe eine Rechnung im Geschäftsumfeld gezahlt wird. Ein Problem, dass viele kleine Unternehmen kennen dürften, und für das es heute eine Lösung gibt: Die neue FastBill Online Rechnung.
Wir haben die Online Rechnung komplett neu gestaltet und neue Zahlungsmethoden für schnellere Geldeingänge hinzugefügt. In diesem Beitrag zeigen wir dir das Ergebnis.
Durch die Online Rechnung bietest du deinen Kunden die Möglichkeit verschiedene Zahlungsmethoden zur Zahlung deiner Rechnungen zu nutzen. Diese Zahlungsmethoden haben sich bereits in vielen Bereichen bewährt und erleichtern den Zahlungsprozess auch für deine Kunden. Für jeden ist etwas dabei und das Geld fließt dank Kreditkarten-, PayPal-, oder Klarna-Zahlung schneller auf dein Konto.
Mit den neuen Funktionen haben wir nicht nur neue Zahlungsmethoden hinzugefügt, sondern auch die Optik für einen besseren Kundenservice überarbeitet:
Besonders hieran ist der neue Bezahlen-Button. Sobald dein Kunde diesen klickt, erscheint ein Popup mit den von dir angebotenen Zahlungsarten, wie PayPal, Klarna und Kreditkarte.
Nach erfolgreichem Abschluss der Zahlung wird dein Kunde zurück auf die Online Rechnung geleitet. In Echtzeit wird die Zahlung verbucht und sichtbar, für deinen Kunden und dich.
Nicht nur die Rechnungsansicht haben wir überarbeitet, auch die Übersicht aller Dokumente im Online Kunden Center ist neu. Deine Kunden können den Status aller bisherigen Dokumente online prüfen und das Dokument erneut anzeigen oder herunterladen.
Unterhalb der Rechnungsliste sieht dein Kunde seine und deine Kontaktdaten und kann diese ggf. anpassen lassen. Direkte Rückfragen lassen sich am besten über das Nachrichtenfeld direkt an der Rechnung stellen. So bleibt die Korrespondenz immer am Dokument und geht nicht in E-Mails verloren.
Unser Ziel ist Einfachheit im Zahlungsprozess. Dazu zählt auch der Anmeldeprozess beim Zahlungsdienstleister. Mit Stripe, PayPal und Klarna haben wir drei Partner an Bord geholt, die diesem Anspruch gerecht werden. Die Anmeldung dauert i.d.R. nur wenige Minuten und funktioniert ohne Anmeldegebühren oder monatliche Grundgebühren. Die Auszahlung auf das eigene Konto erfolgt innerhalb weniger Tage. Ein moderner Ansatz, der gut zu FastBill passt.
Sobald du bei einem dieser Anbieter angemeldet bist, kannst du FastBill Plus Nutzer in den Einstellungen im Reiter „Rechnungsoptionen“ die Zahlungsarten aktivieren und nutzen.
Alle Partner haben eine transparente und sehr faire Preisstruktur. Speziell für FastBill Kunden gibt es teilweise sogar Sonderkonditionen.
Stripe (Anmeldelink in der FastBill Anwendung)
PayPal (zur Anmeldung)
Klarna
Für die Zahlung per PayPal musst du lediglich deine PayPal E-Mail Adresse hinterlegen.
Für Klarna benötigst du einen Konfigurationsschlüssel, den du nach der Registrierung bei Klarna im Merchant Backend abrufen kannst. Erstelle zunächst ein Projekt (z.B. mit dem Namen „FastBill“ und wähle „anderes Shopsystem“). Anschliessend findest du deinen „Konfigurationsschlüssel“ nach einem Klick auf dein Projekt.
Um Kreditkarten mit Stripe zu akzeptieren klicke bitte auf den Button „Verbinden“ unter Rechnungsoptionen in deinem FastBill Account und erstelle einen Stripe Account über das Anmeldeformular. Sofort nach der Anmeldung kannst du bereits erste Kreditkartenzahlungen empfangen.
Bei allen Anbietern hinterlegst du einfach deine Bankdaten. Sobald das Geld bezahlt wurde, bekommst du es binnen weniger Tage automatisch ausgezahlt.
Das in der Online Rechnung und im Kundencenter verwendete Firmenlogo kannst du in deinen Stammdaten hinterlegen. Im Complete Tarif wird dein Firmenlogo nicht angezeigt und die Online Rechnung verbleibt im FastBill-Design.
Eine Vorschau der Online Rechnung kannst du selbst aufrufen, wenn du auf eine erstellte Rechnung gehst und dort das Versand-Menü aufrufst. Wähle „E-Mail Versand“ und rufe den Vorschau-Link unten kurz vor dem Versenden-Button auf.
Übrigens: Die Online Rechnung übernimmt auch Anzahlungen. Hast du beispielsweise einen Rechnungsbetrag von 725€ und dein Kunde hat bereits 150€ angezahlt, so berechnet die Online Rechnung lediglich den offenen Betrag von 575€.
Am besten loggst du dich hier direkt ein und testest die neue Online Rechnung!
Die neue Online Rechnung ist ein großer Schritt für uns und alle FastBill Nutzer, die unter der mangelnden Zahlungsmoral ihrer Kunden leiden. Und gerade weil dieses Thema so wichtig ist, wollen wir uns nicht auf der aktuellen Lösung ausruhen. Bereits in den kommenden Wochen werden wir weitere Funktionen ergänzen. Darunter
Viel Spass mit den neuen Funktionen. Melde dich jetzt in deinem FastBill Account an und richte die neuen Zahlungsmöglichkeiten ein. Wir freuen uns auf dein Feedback!
Du hast eine Idee für einen spannenden Artikel, der echten Mehrwert für Freelancer und Selbstständige bietet?
die Sprache des Kundencenters ist von der Browsersprache abhängig.
Wenn deine Kunden also Englisch eingestellt haben, sollte es auch auf Englisch angezeigt werden.
Beste Grüße
Moritz
Beste Grüße Norman
Könntet Ihr ja bei Interesse mal "in den Ring werfen" und die Nutzer befragen?
Nur was ich nicht verstehen will und was ich nicht akzeptabel finde ist, dass einige Features nicht umgesetzt werden die verprochen waren. Seit unserem Start mit Fastbill vor etwas mehr als einem Jahr haben wir Rücksprache mit eurem Support gehalten und immer wieder darum gebeten, dass Rich-Text-Formatierungen und Bulletpoint-Listen für uns in Angebots- und Rechnungspostionen unerlässlich sind. Für uns ist das ein echter Show-Stopper. Uns wurde die Umsetzung dieses Features zugesagt und seit einem Jahr ist da leider nichts weiter passiert. Uns wurde regelmässig berichtet, dass der Punkt auf der Umsetzungsliste steht aber nicht priorisiert wird.
Ein anderer Punkt ist die Mehrsprachigkeit. Über den Vorlageneditor hat man zwar die Möglichkeit entsprechende Templates zu erstellen, nur gibt es z.B. keine Möglichkeit Vorlagen für Mahnungen in mehr als einer Sprache umzusetzen. Zudem sind die Texte in den E-Mails oft fehlerhaft. Da wird im text von einer Rechnung geprochen obwohl es sich um ein Angebot oder einer AB handelt.
Für EUR 490.- im Jahr werden wir zwar gut bedient und sehen derzeit auch keine ernst zu nehmende Alternative zu Fastbill. Jedoch würde ich mir wünschen, dass man fixe Zusagen bekommt für die Umsetzung von Features und nicht immer vertröstet wird. Eventuell könnt ihr eure Roadmap auch etwas transpareter und im Detail für alle Kunden einsehbar machen.
Danke und ein frohes Fest!
Florian
Die fehlende Integration der Bankkonten zum Abgleichen der Aus- und Einnahmen ist aktuell ein viel größerer Nachteil von Fastbill ggü Mitbewerbern als die x-te Zahlungsoption. Ich hab jetzt fast ein Jahr lang Paypal angeboten und kein Kunde hat es wahrgenommen. Das ist in Deutschland für Firmenkunden wegen Finanzamt etc. ja auch fast nicht möglich. Ich befürchte, dass die meisten noch nichtmal das Online-Kundenzentrum wahrnehmen.
Aktuell setze ich noch darauf, dass ihr die Bankkonto-Integration im Frühjahr 2016 schnell nachliefert, meine Geduld ist aber nicht ewig. : /
Kein Verständnis hab ich dafür, dass einige hier offenbar nichtmal 20 Euro / Monat zu zahlen bereit sind. Das sind ganz klare Pro-Features. Dass ihr Eure Entwickler dafür gut bezahlen wollt, ist völlig selbstverständlich.
LG, Sebastian
Christian
Ich verschicke meine Rechnung ausschließlich per Post. Gerne würde ich auf die Rechnung einen Link/QR Code schreiben, mit dem man online zahlen kann und sich auch in sein Kundencenter einloggen kann.
Kann ich die URL dynamisch auslesen oder anders in die Rechnung integrieren?
Viele Grüße, Antoine
Viele Grüße
Christian
Gibt's auch die Möglichkeit für bestimmte Bezahlmethoden geringe Aufschläge zu verrechnen oder geht's nur in die Gegenrichtung mit dem Skonto?
Was denkst du?