Viele FastBill-Nutzer geben uns regelmäßig Feedback zur Arbeit mit dem Produkt und senden uns Anregungen für weitere nützliche Funktionen und Möglichkeiten. So haben wir schon vor einiger Zeit damit begonnen, zwei wichtige Punkte zu entwickeln, die nun heute veröffentlicht werden können:
In der Akquise und Bearbeitung von Projekten gibt es eine Reihe von Dokumententypen, die, je nach Struktur des eigenen Unternehmens und des Kundenprojektes, zur ordnungsgemäßen Abwicklung erstellt werden müssen. So wird nach Annahme eines Angebots seitens des Kunden eine Auftragsbestätigung benötigt. Weiterhin ist es oft notwendig Sub-Dienstleister oder Lieferanten mit Zuarbeiten zu beauftragen bzw. Waren zu bestellen. Nicht zuletzt wird beim Versand eigener Waren ein Lieferschein benötigt.
Diese strukturell sehr ähnlichen, jedoch formal zu unterscheidenden, Dokumente können ab sofort mit FastBill erzeugt und versendet werden. Darüber hinaus ist es möglich, jedes bestehende Dokument in einen anderen Dokumententypen umzuwandeln. Z.B. überführen Sie ein gestelltes Angebot bequem in eine Auftragsbestätigung und verwenden diese dann zur Erstellung der Rechnung.
Häufig ist es notwendig beim Versand von Rechnungen weitere Dokumente wie AGBs oder Stundenlisten beizulegen. Nur so kann ein vollständiges Mailing an den Kunden zusammengestellt werden.
In den Einstellungen Ihres FastBill Kontos im Punkt „Rechnungseinstellungen“ können Sie nun allgemeine Dokumente hinterlegen, die jeder erstellten Rechnung angehangen werden sollen. Darüber hinaus gibt es nun auf der Detailseite einer fertigen Rechnung einen neuen Bereich „Anhänge“. Dort verwalten Sie Anlagen für die konkrete Rechnung. Neben allgemeinen Dokumenten können dort auch individuelle Dateien hochgeladen werden.
Mit den neuen Funktionen gestalten Sie Ihren Arbeitsalltag noch effizienter und müssen sich weniger um Formalitäten kümmern. Wir werden auch weiterhin diese und weitere Funktionen ergänzen und optimieren und freuen uns wie immer über Feedback zu FastBill!
Du hast eine Idee für einen spannenden Artikel, der echten Mehrwert für Freelancer und Selbstständige bietet?
Was denkst du?