Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Jeder kennt diesen Satz und das nicht ohne Grund. Bilder verleihen jeder Website, jedem Print und jeder Email einen gewissen Touch und katapultieren den Nutzer bzw. Empfänger in eine Stimmungswelt. Das Internet hält dafür viele, großartige Ressourcen bereit, die du in diesem Beitrag findest.
Bilder lösen bei deinen Kunden Emotionen aus und bewirken in kürzester Zeit eine innerliche Grundhaltung zu deinem Projekt.
Warme Farben schaffen Nähe und eine angenehme, „anheimelnde“ Atmosphäre. Sie vermitteln den Eindruck von Freude und Liebe. Außerdem wirken warme Farben auf den Betrachter aktiv, erregend und belebend. Ein Raum mit einer warmen Farbe wirkt optisch stabiler.
Kalte Farben schaffen Distanz und eine kühle, unpersönliche Atmosphäre. Sie vermitteln den Eindruck von Sachlichkeit und Funktionalität. Außerdem wirken kalte Farben auf den Betrachter passiv, beruhigend, entspannend und erfrischend. Ein Raum mit einer kalten Farbe wirkt optisch größer. Schlafräume werden bevorzugt in kalten Farben gehalten wegen der beruhigenden Wirkung dieser Farbnuancen.
Außerdem erfasst ein Mensch den wesentlichen Inhalt eines Bildes innerhalb von 2 Sekunden. Gerade im Email Marketing, in dem ein Nutzer jeder Mail nur wenige Sekunden Aufmerksamkeit schenkt, ist dieser Umstand Gold wert.
Wenn du also deine Kunden in kurzer Zeit abholen und in eine bestimmte Grundhaltung bringen möchtest, die dir womöglich beim Verkauf deines Produktes oder bei der Festigung der Kundenbindung hilft, solltest du nicht auf Bilder verzichten!
Im Internet herrscht rege Verwirrung, welche Werke (Bilder, Texte, …) unter welchen Bedingungen genutzt werden dürfen. Dabei ist das gar nicht so schwer.
Die einzige, aber entscheidende Ausnahme: Du hast vom Urheber die Rechte eingeräumt bekommen, ein Werk zu nutzen. Diese Erlaubnis kannst du dir auf mehreren Wegen einholen:
Der einfachste und direkteste Weg ist die schriftliche Anfrage beim Urheber eines Werkes. Eine kurze Email mit Verwendungszweck und der Bitte um Rechte-Erteilung wirkt wahre Wunder. Kommt das OK vom Urheber, steht einer Verwendung nichts im Wege.
Über die üblichen großen Stockphoto Portale kannst du dir Bildrechte einkaufen. Dabei wird meist nach dem Verwendungszweck unterschieden und ein entsprechender Preis festgesetzt. Achte bei dieser Variante unbedingt darauf, die Lizenzbestimmungen des Portals zu lesen. In der letzten Zeit gab es viele Abmahnung aufgrund von nicht erlaubter Verwendung und Unterlizensierung.
Die Creative Commons ermöglichen es einem Urheber – auf einfache Art und Weise – die Bestimmungen, unter welchen er einer Verwendung seiner Werke zustimmt, kenntlich zu machen. Ein einfach nachzuvollziehendes Lizenz-System ist die Grundlage dafür. Wie genau das Creative Commons System funktioniert kannst du in diesem Guide nachlesen.
Für diesen Beitrag relevant ist lediglich die Public Domain Lizenz (CC0). Diese erlaubt die freie Verwendung von Inhalten, auch zu kommerziellen Zwecken, ohne die Pflicht zur Kennzeichnung des Urhebers. In den USA existiert diese Art der Lizenz – in Deutschland leider nicht.
Ja, du hast richtig gelesen. Im deutschen Urheberrecht gibt es keine Lizenzfreiheit für urheberrechtliches Material. Es existiert lediglich die „Gemeinfreiheit“, die es dem Urheber eines Werkes ermöglicht, allen Nutzern uneingeschränkte Nutzungsrechte zu erteilen. Der Begriff „lizenzfrei“ ist in diesem Zusammenhang also irreführend. Die Public Domain Lizenz ähnelt sehr stark der deutschen Gemeinfreiheit, ist allerdings nicht komplett gleich. Die Unterschiede sind marginal, aber vorhanden.
Trotz des Unterschiedes lassen sich gemeinfreie Bilder meistens verwenden. Das Gebot der Wertschätzung besagt, dass – auch wenn keine Verpflichtung vorliegt – der Urheber und die Quelle eines Werkes immer genannt werden sollte. Das tut niemandem weh und minimiert rechtliche Risiken um ein vielfaches.
Hier gibt es alle 10 Tage 10 neue, hochauflösende Fotos, mit denen du machen darfst, was du willst. Die Motiv-Vielfalt der Bilder ist gelungen und lässt kaum Wünsche offen.
Screenshot von Unsplash.com
Schickt dir jeden Monat ein kostenloses Paket mit neuen Fotos an deine Emailadresse. Zusätzlich gibt es einen Premium Tarif, der weitere Grafiken enthält. Die Lizenzbedingungen sind hier zu finden.
Screenshot von DeathToTheStockPhoto.com
Pixabay bietet dir über 380.000 kostenlose Fotos, Vektoren und Illustrationen. Auch hier sind alle Werke unter der CC0 lizensiert.
Screenshot von pixabay.com
SunshineSites.com bietet dir Zugriff auf über 400 kostenlose, natürlich wirkende Stockphotos.
Screenshot von SunshineSites.com
Auf Gratisography.com bekommst du tolle und teils auch sehr gewitzte Bilder, die unter der CC0 Lizenz stehen.
Screenshot von Gratisography.com
Hier gibt es sehr schöne Bilder von Outdoor- und Alltagsmotiven. Alle Grafiken sind unter CC0 lizensiert.
Screenshot von JayMantri.com
Auf Foodie’sFeed.com gibt es großartige Bilder von Lebensmitteln und Gerichten. Besonders gut geeignet für den Blog eines Lifestyle Startups. Die Lizenz lässt sich hier einsehen.
Screenshot von foodiesfeed.com
Auf SplitShire.com gibt es „köstliche, kostenlose Stockphotos für die private und kommerzielle Verwendung.“
Screenshot von SplitShire.com
Du hast eine Idee für einen spannenden Artikel, der echten Mehrwert für Freelancer und Selbstständige bietet?
vielen Dank für die Zusammentragung der Seiten, für kostenloses Fotomaterial. Mein Name ist Benjamin und bin Foto-Künstler aus Leipzig. Auf fotografische Headshots habe ich mich fokussiert.
Auf meiner Webseite, gibt es auch lizenzfreie Fotos, die ihr verwenden könnt. Hier kommt ihr direkt zu den lizenzfreien Fotos
http://benjaminsart.de/lizenzfreie-bilder/
Benjamin
ich würde mich freuen, wenn bei einem update meine Seite http://www.picsforjoo.de mit in Ihre Auflistung für Anbieter kostenloser Fotos aufgenommen werden könnte.
Die Seite befindet sich zwar noch im Anfangsstadium, aber es werden nach und nach immer mehr und bessere Bilder hinzukommen.
Einfach mal rein schauen, und selbst ein Bild machen ;-)
Vielen Dank,
Wolfgang Starrost
ich würde mich freuen, wenn bei einem update meine Seite http://www.picsforjoo.de mit in Ihre Auflistung für Anbieter kostenloser Fotos aufgenommen werden könnte.
Die Seite befindet sich zwar noch im Anfangsstadium, aber es werden nach und nach immer mehr und bessere Bilder hinzukommen.
Einfach mal rein schauen, und selbst ein Bild machen ;-)
Vielen Dank,
Wolfgang Starrost
Was denkst du?