Freelancer müssen vieles sein: Organisationstalente, Kreativitätsallrounder und vieles mehr. Quick & dirty: Damit der Arbeitsalltag leichter fällt, haben wir die besten Apps für Freelancer (die wir im teilweise auch selbst nutzen) rausgesucht und aufgelistet:
Perfekt für die schnelle Kommunikation mit anderen Teilnehmern. Mittlerweile auch mit Facebook-Nachrichten Integration und kostenlosen Gruppen-Videocalls. Eine super App, die dazu auch noch kostenlos ist.
Der ideale Stauraum für Dateien jeglicher Art. Zugänglich von jedem Device und in einer ansprechenden Optik gehalten. Ordner- und Dokumenten-Sharing ist mit dropbox unglaublich einfach.
ToDo-Listen und mehr! Neben der Einkaufsliste ist Wunderlist auch sehr gut geeignet, um Aufgaben innerhalb eines Teams zu verteilen und Projekte im Blick zu behalten. Durch mehrere Listenteilnehmer sind immer alle informiert. Und: Version 3.0 steht in den Startlöchern!
Das wohl beste Social Media-Sharing Tool. Neben den üblichen Verdächtigen wie Facebook, Twitter und Google+ unterstütz Buffer auch app.net und linked.in. Posts sind gleichzeitig für mehrere Kanäle planbar. So spart man sich mit diesem Tool lästige Copy & Paste-Arbeit.
Finanzen können Spaß machen. Mit Numbrs sind die Finanzen stets übersichtlich erfasst. Mehrere Bankkonten können eingepflegt werden. Die App berechnet anhand der letzten regelmäßigen Ausgaben auch eine Timeline für die Zukunft, die den voraussichtlichen Finanzstand anzeigt. Numbrs überzeugt außerdem durch eine fabelhafte grafische Umsetzung.
Dokumente einfach und schnell mit der Smartphone-Kamera scannen und hochauflösend weiterleiten. Dafür ist Scanbot die erste Wahl. Scanbot funktioniert übrigens auch mit FastBill! Schicken Sie die Dokumente einfach an Ihre Inbox.
Du hast eine Idee für einen spannenden Artikel, der echten Mehrwert für Freelancer und Selbstständige bietet?
Da bevorzuge ich mittlerweile eher box.com...
jeder FastBill Plus Account verfügt über eine individuelle Inbox E-Mail Adresse. Diese findest du unter Konto-Einstellungen | Einstellungen in der Übersicht unterhalb deiner Stammdaten.
Dorthin kannst du die mit Scanbot eingelesenen Dokumente senden. Eine bessere Scanbot-Integration ist in Planung.
Weitere Informationen findest du hier: https://support.fastbill.com/hc/de/articles/201715507-Wie-können-Rechnungen-per-E-Mail-erfasst-werden-
Was denkst du?