SEO für Onlineshops ist ein wichtiges Thema, denn die organische Suche von Google ist für die meisten Onlineshops die Haupt-Traffic-Quelle und somit überlebenswichtig. In dieser Anleitung erfährst du die typischen Probleme von Onlineshops und wie du sie umgehst. Außerdem lernst du einige überaus hilfreiche SEO- und Recherche-Tricks, die dir einen entscheidenden Vorteil gegenüber der Konkurrenz verschaffen.
Wenn du verschiedene Tools nutzt, kennst du das Problem: Alle deine Daten aktuell halten kann ganz schön aufwendig sein. Das kostet nicht nur Zeit, sondern zerrt auch an den Nerven. Dienste wie Zapier schaffen Abhilfe, schieben die Daten aber meist nur von einer Anwendung zur anderen. Deshalb freuen wir uns dir mit PieSync eine neue und verbesserte Lösung vorstellen zu können, um Daten zwischen FastBill und anderen Business Anwendungen zu synchronisieren. PieSync bietet eine 2-Wege-Synchronisation in Echtzeit an, mit der sowohl die Zusammenführung bestehender Daten, als auch die fortlaufende Aktualisierung neuer Daten in den verknüpften Systemen kinderleicht wird. PieSync funktioniert in beide Richtungen und prüft deine Daten dabei zuverlässig auf Duplikate.
In den USA haben 55% der Nutzer ihre Produktsuche auf Amazon begonnen . Diese Verlagerung der Suchgewohnheiten sorgt für einen höheren Druck seitens der Händler, denn sie müssen ihre Produkte bei Amazon listen, um auf Höhe des Wettbewerbs zu bleiben. Natürlich gibt es auch Händler, die (fast) ausschließlich auf Amazon verkaufen. Beide Modelle haben Vor- und Nachteile, doch egal, ob reiner Amazon Seller oder nicht: Die Verwaltung kostet Zeit und Geld. In diesem Beitrag erfährst du, wie Amazon Seller ihre Abläufe automatisieren und so mit Hilfe von FastBill und Taxdoo jede Menge Zeit bei Abrechnung und Buchhaltung sparen können.
Für junge, kleinere und noch nicht am Markt etablierte Unternehmen – insbesondere Start up Unternehmen – ist das Erscheinungsbild und die Darstellung der eigenen Marke, das sogenannte Corporate Identity ein absolutes Muss für eine erfolgreiche Unternehmensidentität. Die eigene Website ist eine moderne Visitenkarte, um Dienstleistungen, Produkte und Kontaktdaten der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Jeder richtig eingesetzte Baustein einer Websiteerstellung ergänzt den anderen und macht danach erst den erhofften Erfolg möglich. Und doch werden bei der Websiteerstellung oftmals nicht mehr korrigierbare Fehler gemacht. Nachfolgend zeigen wir dir die 9 markantesten Fehler bei der Erstellung einer Homepage auf, und geben dir gleichzeitig wertvolle Tipps, wie du sie mit einem Homepage-Baukasten vermeiden kannst.
Die spannenden Geschichten unserer Kunden und Partner faszinieren uns immer wieder. Dieses Mal sprechen wir mit Lauritz Loske, der als Student nebenbei das Modelabel Buadep an den Start gebracht hat. Lauritz betreibt mit Buadep.com einen Online-Shop und steht kurz vor der Eröffnung seines eigenen Ladens. Von FastBill hat er ganz klassisch erfahren: Beim Surfen. Gründen als Student ist für ihn eine Herausforderung, aber auf jeden Fall machbar.